Wir feiern Geburtstag und du bist herzlich zum Lesen eingeladen! Anlässlich unseres einjährigen Jubiläums schenken wir jedem, der mit uns feiert, einen metropolitan Coffee-to-go-Becher.

Wir feiern Geburtstag und du bist herzlich zum Lesen eingeladen! Anlässlich unseres einjährigen Jubiläums schenken wir jedem, der mit uns feiert, einen metropolitan Coffee-to-go-Becher.
Unterstütze, woran du glaubst!
Seit knapp einem Jahr ist das neue metropolitan-Programm erfolgreich am Markt – mit der Unterstützung der Buchhändler! Dafür sind wir sehr dankbar und möchten gerne etwas zurückgeben. Getreu unserem Motto „Finde deine Stärken“ startet zur Frankfurter Buchmesse 2018 unsere Kampagne „Wir lieben den Buchhandel“.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft hat zum Leidwesen der gesamten Republik eindrucksvoll gezeigt, wie es NICHT geht – und ist zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs in der Vorrunde einer Weltmeisterschaft ausgeschieden – ausgerechnet als amtierender Weltmeister. Doch woran lag das? Eine mögliche Erklärung liefert unsere Erfolgsautorin Ulrike Stahl.
Es steht auf nur wenigen Seiten und soll Firmen und Betriebe darin Orientierung geben, wie sie ihre Sorgfaltspflicht zu sozialen, ökologischen und menschenrechtlichen Fragen ausüben können: der „Berliner CSR-Konsens“.
Das Telefoninterview als Alternative zum klassichen Bewerbungsgespräch kann auch Vorteile haben. Damit alles optimal läuft, finden Sie hier ein paar Tipps zur Vorbereitung. Vor allem muss die Technik funktionieren, auch im Kommunikationsstil gibt es ein paar Besonderheiten zu beachten.
Wie weit ist Deutschland bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele? Muss die aktuelle Strategie angepasst werden? Nicht nur für diese Fragestellungen stellte die 18. Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE) am 4. Juni 2018 in Berlin eine ideale Diskussionsplattform dar.
Auch im 2. Halbjahr warten spannende neue Titel auf euch! Unsere Novitäten und Neuauflagen für den Herbst 2018 bieten zahlreiche Highlights in den drei Bereichen Persönlichkeit, Job und Zukunft. Getreu dem Motto „Finde deine Stärken“ ermutigen unsere Bücher dazu, Herausforderungen im Privat- wie im Berufsleben anzugehen, Wünsche zu verwirklichen und die Zukunft proaktiv zu gestalten. Kurzum: Unsere Neuerscheinungen bringen Ideen zum Leuchten.
Am besten, ihr blättert gleich rein, in die neue metropolitan-Vorschau!
Viel Spaß!
Jeder Mitarbeiter ist mit seinen Stärken und Schwächen unverwechselbar und einzigartig. So bleibt nicht aus, dass dieses Unikat in seinem Verhalten unbeabsichtigt oder vorsätzlich von der üblichen Norm abweicht. Demzufolge erleben wir Individualisten, die mit ihren Macken und Eigenheiten besonders auffallen.
Von Kindesbeinen an folgen wir anderen – Eltern, Lehrern, Freunden, Partnern, Vorgesetzten. Sie geben die Richtung vor und weisen uns den Weg. So wird daraus allzu oft ein Trampelpfad, auf dem sich unsere eigene Spur verliert – und mit ihr unsere Träume und Wünsche. Doch es ist nie zu spät, abzubiegen und seine eigenen Ziele zu verfolgen.
Am 25. April stellt er in einem launigen Ambiente sein neuestes Werk “Mach, was dein Herz dir sagt” in der Weinoase Huppmann in Heidingsfeld vor. Alle, die erfahren wollen, warum es sich lohnt, einmal nicht auf alle anderen, sondern tief in sich hinein, auf das eigene Herz zu hören, ist herzlich eingeladen!
Wann: 25. April 2018
Beginn: 19 Uhr
Wo: Heidingsfeld
Veranstalter: Weinoase Huppmann
URL: http://www.weinoase-huppmann.de/
Bei strahlendem Sonnenschein öffneten wir am Samstag zum Welttag des Buches unsere Türen, um allen Interessierten einen kleinen Einblick in die Verlagswelt zu gewähren. Hier gehts zur kleinen Rückschau.
Zum Welttag des Buches 2018 am 21. April öffnen wir unsere Pforten, stellen den Verlag vor und beantworten alle Fragen rund um Bücher und Inhalte. Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und lernen Sie unser Team und das Projekt metropolitan näher kennen. Die Teilnahme ist kostenlos, um Voranmeldung wird gebeten.
Wann: 21. April 2018
Beginn: 13.30 Uhr
Wo: Haus an der Eisernen Brücke, 93042 Regensburg
Veranstalter: WALHALLA Fachverlag/metropolitan
Es ist nicht einfach, sich nebenbei – während man einem anspruchsvollen Job erfüllt – zu bewerben. Da kommt die Sommerzeit gelegen. Das Geschäft wird ruhiger, viele Kollegen sind im Urlaub. Autor Zeylmans erläutert in seinem Gastbeitrag, warum der Sommer trotzdem ungünstig für Bewerbungen ist, welche Monate sich besser eignen und wie man die Sommerzeit dennoch für seine Bewerbungspläne nutzen kann.
Wer selbst in die Projektplanung involviert ist, kennt die unzähligen Herausforderungen. Sind die Inhalte und die Ziele klar definiert, müssen Termine und das knappe Budget im Auge behalten werden. Den Erfolg für kleine und mittlere Projekte zu garantieren ist kein Kinderspiel.
Genau bei diesen Problemen hilft der Ratgeber Erfolgreiches Projektmanagement von Patrick Schmid weiter. Als erfahrener Projektmanagement-Coach, weiß er um die Probleme, mit denen sich sowohl Projektneulinge wie auch routinierte Projektleiter zu kämpfen haben.
Vom 15. bis 18. März fand in Leipzig die Buchmesse statt und auch unsere Lektorinnen von metropolitan waren mit dabei.
Der Gang zum Briefkasten ist in den meisten Fällen wenig euphorisch. Was haben wir auch zu erwarten? Rechnungen, Werbeprospekte, die Fernsehzeitung – im besten Fall noch der neue IKEA-Katalog. Die Zeiten, in denen man sehnsüchtig auf die Antwort des Brieffreunds oder der Tante in Amerika wartete, sind lange vorbei. WhatsApp, Facebook, Twitter & Co. sind schneller als jeder noch so motivierte Postbote.
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ansätze agilen Projektmanagements und bekommen frische Ideen und viele Tipps, wie Sie diese agilen Prinzipien und Methoden in Ihren Projekten umsetzen können. So werden auch Ihre Projekte flexibler, leichter und spürbar schneller.
Wann: 22. und 23. Mai 2018
Wo: PS Consulting, Haiterbach
Veranstalter: Patrick Schmid
URL: https://www.psconsult.de/projektmanagement-seminare/agiles-projektmanagement
Mehr Transparenz im Einstellungsprozess: Warum gerade aufgrund boomender Wirtschaftslage und Fachkräftemangel jeder Bewerber einen genauen Blick auf Stellenanzeige und tatsächlicher Tätigkeit werfen sollte.
Autor Zeylmans van Emmichoven im Interview “5 Fragen an …” über die Zukunft des Bewerbens und Bewerben im digitalen Zeitalter.
Der Experte in Sachen Bewerbung Vincent G.A. Zeylmans van Emmichoven gibt Einsteigern, erfahrenen Arbeitnehmern und Quereinsteigern Tipps zum richtigen Verhalten im Bewerbungsgespräch, zum verdeckten Arbeitsmarkt und vielen weiteren spannenden Fragen rund um Bewerbung und Karriere.
In zehn motivierenden Kapiteln beschreibt der Autor, wie Bewerben 4.0 funktioniert und wie wir uns im digitalen Dschungel sichtbar machen können.
Unsere Rubrik “5 Fragen an ..” geht in die nächste Runde. Rhetorik-Experting Dr. Gudrun Fey im Interview über die Verrohung der Sprache in der Politik und wie Rhetorik zu mehr Erfolg im Beruf verhilft.
Ein Adventskalender muss nicht immer aus Schokolade sein. Wir überraschen Sie jeden Tag mit einem Spruch, der zum Nachdenken anregen soll.
Wie sinnvoll ist es neben einem Xing-Account auch noch ein LinkedIn-Profil zu pflegen? Ist das nicht irgendwie das Gleiche und deshalb zu viel?
Die 1. metropolitan-Vorschau ist da und lädt zum Reinblättern ein!
Neben der Menschlichkeit kommen wir ebenso nicht umhin, unser Verhältnis von Vertrauen und Kontrolle in Zeiten der Digitalisierung zu klären. Doch was heißt das für unser Führungsverhalten?
Mitarbeiterführung kann jeder lernen – man muss sich nur mit dem Thema beschäftigen. Unser Autor Hans-Jürgen Kratz im Interview.
Gelesen, gut gefunden und doch wieder vergessen? Das passiert leider schnell. Aber nicht mit diesen Inhalten.
Ein Profil bei einem Business-Netzwerk ersetzt heute quasi die Visitenkarte oder stellt zumindest eine Erweiterung dar. Im deutschen Sprachraum ist XING das führende Business-Netzwerk. Also höchste Zeit, sich näher mit dem Profil zu befassen.
In unserer Rubrik “5 Fragen an…” stellen wir unsere Autoren, ihre Bücher und ihre Tätigkeitsfelder vor. Den Anfang macht Ulrike Stahl, deren Buch So geht WIRtschaft! heute erschienen ist.